BeSafe Schwangerengurt
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
BeSafe Schwangerengurt
Weil es leider kaum jemand kennt, aber man es eigentlich kennen sollte, mache ich hier mal Werbung für den Schwangerengurt von BeSafe. Das Funktionsprinzip ist eigentlich ganz einfach. Der Beckengurt wird so weit unten geführt, dass er nicht mehr über der Gebärmutter verläuft und deshalb bei einem Unfall dort nichts abquetschen kann.
Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3818
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: BeSafe Schwangerengurt

"Every year (...), for seven weeks, I would wear black contact lenses, finding an old friend again and a part of myself."
Alan Rickman
Alan Rickman
Re: BeSafe Schwangerengurt
Ich denke, der Gurtverlauf ist erst bei einem Unfall - also wenn der Gurt mit Kraft nach hinten gezogen und du dagegen gedrückt wirst - wirklich spürbar und entscheidend anders. Weil er ja dann nochmal durch die Wucht unten gehalten und zusätzlich runter gezogen wird.
Klingt jetzt irgendwie wirr, mein Geschreibsel...

Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3818
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: BeSafe Schwangerengurt
Hm, klingt einleuchtend, dass die Kräfte nochmal anders wirken beim Unfall. Ausprobieren möchte ich das dennoch nicht
Man gewöhnt dich mit dem Gurt auf jeden Fall schonmal ans Einpacken in den Maxicosi

Man gewöhnt dich mit dem Gurt auf jeden Fall schonmal ans Einpacken in den Maxicosi

"Every year (...), for seven weeks, I would wear black contact lenses, finding an old friend again and a part of myself."
Alan Rickman
Alan Rickman
Re: BeSafe Schwangerengurt
von der website:
Das Risiko, bei einem Autounfall getötet zu werden ist vier Mal höher als während der Schwangerschaft in den ersten 4 Jahren im Bauch der Mutter. Das ergeben neueste Forschungen aus den USA.
Was soll denn das bitte heißen??
Das Risiko, bei einem Autounfall getötet zu werden ist vier Mal höher als während der Schwangerschaft in den ersten 4 Jahren im Bauch der Mutter. Das ergeben neueste Forschungen aus den USA.
Was soll denn das bitte heißen??

Entwicklungen finden nicht nur in der Dunkelkammer statt...
-
- Kalimba
- BH-Größe: UK 30D • EU
- Alte BH-Größe: 70B
- UBU: 65 • 70 cm
- BU: 83 • • 86 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: ja
- Beiträge: 3670
- Registriert: 29.12.2009
- Wohnort: Felix Austria
- Danke: 212 • 249
- BH-log
Steckbrief
Re: AW: BeSafe Schwangerengurt
Die armen Amerikanerinnen sind wohl mindestens acht Jahre schwanger
.



Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3818
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: BeSafe Schwangerengurt
Das DIng hat meine Schwester damals auch "unbedingt gebraucht"... Naja es ist nicht schlecht, aber ich finde es unpraktisch und unbequem... aber es ist dennoch eine sinnvolle sache, selbst wenn man keinen Unfall baut nimmt es einem doch ganz schön den Druck vom Unterbauch
-
- Skassi
- Alte BH-Größe: 75A
- UBU: 69cm • 73cm cm
- BU: 82cm • 85cm • 85,5cm cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 83
- Registriert: 02.05.2013
- Danke: 3 • 1
- BH-log
Erstberatung
Re: BeSafe Schwangerengurt
Wenn etwas Leben retten kann, finde ich die Formulierung "unbedingt brauchen" eigentlich schon angebracht. Übrigens gibt es von dem Gurt 'ne neuere Version, die wohl komfortabler ist, vor allem was das Ein- und Ausbauen betrifft.
Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3818
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: BeSafe Schwangerengurt
Hm, also ich habe sp wie's ausschaut die "alte" Version und finde die nicht kompliziret zum Einbauen. Der Unterschied ist, dass man den alten halt nicht per Isofix einbauen und daher nicht auf Rücksitzen verwenden kann. Da ich aber entweder selbst fahre oder bei meinem
mitfahre, ist das eh hinfällig. Der Wagen von
hat kein Isofix, wenn ich mal hinten sitzen wollen würde
Ansonsten find ich es nicht kompliziert, den Gurt von dem Ding einmal um den Sitz zu schlingen. Wenn man nicht ständig Auto wechselt, kann man das Ding ja einfach angeschnallt lassen.
Das Anschnallen dauert halt 10 Sekunden länger, weil man den Bauchgurt nach dem normalen Festschnallen noch in das Ding hinenbasteln darf, aber das wird auch Routine. Und wer schwanger ist wird bald eh einiges an Zeit mehr in das Anschnall-Ritual investieren
Der Gurt zwischen den Beinen ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen merke ich den eigentlich gar nicht mehr.
An sich finde ich, ist das alles Gewöhnungssache. Das ist der Autogurt an sich auch, nur haben wir uns da schon vor langer Zeit dran gewöhnt. All die Punkte wären für mich kein Gegenargument für das Ding!



Das Anschnallen dauert halt 10 Sekunden länger, weil man den Bauchgurt nach dem normalen Festschnallen noch in das Ding hinenbasteln darf, aber das wird auch Routine. Und wer schwanger ist wird bald eh einiges an Zeit mehr in das Anschnall-Ritual investieren

Der Gurt zwischen den Beinen ist erstmal gewöhnungsbedürftig, aber inzwischen merke ich den eigentlich gar nicht mehr.
An sich finde ich, ist das alles Gewöhnungssache. Das ist der Autogurt an sich auch, nur haben wir uns da schon vor langer Zeit dran gewöhnt. All die Punkte wären für mich kein Gegenargument für das Ding!
"Every year (...), for seven weeks, I would wear black contact lenses, finding an old friend again and a part of myself."
Alan Rickman
Alan Rickman
Re: BeSafe Schwangerengurt
Ich habe den Gurt auch benutzt und würde in der Schwangerschaft nicht drauf verzichten wollen. Abgesehen vom Sicherheitsaspekt fand ich das auch viel viel bequemer (ich bin schwanger aber auch sehr empfindlich am Bauch). Nur mit Rock fand ich den Gurt doof 

-
- Sternenstaub
- BH-Größe: UK 30DD • EU
- Alte BH-Größe: 75C
- UBU: 67 • 72 cm
- BU: 87 • 85 • 91 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: Ja, seit August 2012
- Beiträge: 500
- Registriert: 31.03.2011
- Danke: 8 • 18
- BH-log
Steckbrief
Erstberatung
11 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Für (angehende) Mütter: über Stillen und Schwangerschaft