Normalen BH zu Still-BH machen
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
wow, echt schön gelöst mit den farblich passenden Gummibändern! beim merissa ist zweimal das gleiche bild verlinkt, wenn du da ein passendes band gefunden hast: *respect*
verrätst du dann auch deine Bezugsquellen?
Ich möchte demnächst auch wieder einen Schwung BHs umarbeiten, mein Problem ist dabei aber farblich passende Clips zu finden und noch schwieriger in der richtigen Breite (die meisten meiner BH-Träger sind ca 2cm+ breit).
Früher hab ich dafür alte Still-Bhs ausgeschlachtet, aber die sind inzwischen längst verwertet und extra einen Still-BH zu kaufen mit ausreichend breiten Clips wäre wohl die teuerste Beschaffungsmaßnahme^^
verrätst du dann auch deine Bezugsquellen?
Ich möchte demnächst auch wieder einen Schwung BHs umarbeiten, mein Problem ist dabei aber farblich passende Clips zu finden und noch schwieriger in der richtigen Breite (die meisten meiner BH-Träger sind ca 2cm+ breit).
Früher hab ich dafür alte Still-Bhs ausgeschlachtet, aber die sind inzwischen längst verwertet und extra einen Still-BH zu kaufen mit ausreichend breiten Clips wäre wohl die teuerste Beschaffungsmaßnahme^^
zum Mütter-Unterforum
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
-
- nyad
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34G • EU 80F-G
- Alte BH-Größe: 85G-95E
- UBU: 80 • 88 cm
- BU: 110 • 111 • 116 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Nein
- Beiträge: 3417
- Registriert: 03.12.2009
- Danke: 357 • 364
- BH-log
Steckbrief
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Trägergummis und Clips hab ich alles bei elingeria.de bestellt. Ich finde die transparenten Clips super, die sehen immer toll aus. Gibts auch in drei verschiedenen Breiten
.
Und klar hat auch Merissa nen passenden Gummi gekriegt
:


Und klar hat auch Merissa nen passenden Gummi gekriegt

Gar nichts musst du tun, sagt Paul, dann bist du automatisch faul!
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
Im Flohmarkt:
30E Boux Avenue Hattie
65E Hunkemöller ungepaddet
-
- Milchmädchen
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32F • EU 70G
- Alte BH-Größe: 75A vor der Schwangerschaft
- UBU: 73 • 79 cm
- BU: 96 • • 100 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Ja
- Beiträge: 3818
- Registriert: 31.07.2012
- Danke: 170 • 369
- BH-log
Erstberatung
Re: Normalen BH zu Still-BH machen

zum Mütter-Unterforum
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
-
- nyad
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34G • EU 80F-G
- Alte BH-Größe: 85G-95E
- UBU: 80 • 88 cm
- BU: 110 • 111 • 116 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Nein
- Beiträge: 3417
- Registriert: 03.12.2009
- Danke: 357 • 364
- BH-log
Steckbrief
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Superschön umgearbeitete BHs!
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Da Du die Breite nur oben brauchst, könnte es sein dass Du mit etwas sanfter Gewalt auch breitere Träger an die Stillverschlüsse bekommst, musst das Trägergummi halt ein wenig quetschen und für drunter ein dünneres nehmen.
2. Zweite Möglichkeit ist die Träger etwas schmaler zu schneiden am Ende, also nur die Stelle die um den Stillveschluss soll - die allermeisten Trägergummis können das ab.
3. Dann gibt es die Möglichkeit, einfach ein stück passendes Stoffband in brauchbarer Breite zu benutzen, um die Stillverschlüsse auf den Träger dranzunähen, den Übergang kann man ggf. mit einer Schleife oder so kaschieren.
4. Und last but not least kannst Du auch diese einfachen Haken nehmen wie bei Wechsleträgern, die gibt es in Transparent und geriffelt (! das ist wichtig) in allen Möglichen breiten für centbeträge, ich habe meine von eBay. Wenn Du dennoch ein Gummi am Träger befestigen möchtest, damit er nciht abhaut, kannst Du es ja immer noch tun - dazu braucht es keine extra- Schlaufe, Du kannst das auch direkt an den Träger nähen von unten, in Höhe des Hakenverschlusses. Wichtig ist eben, dass die Haken geriffelt sind, sonst rutschen sie schneller raus. Und einhändig kann man dann auch nciht mehr wirklich öffnen. aber: ich habe diese Haken bis 3 cm besorgt und auch welche am Freya Edith verarbeitet...
viel Erfolg beim Basteln,
Magdalena
nyad hat geschrieben:Ich möchte demnächst auch wieder einen Schwung BHs umarbeiten, mein Problem ist dabei aber farblich passende Clips zu finden und noch schwieriger in der richtigen Breite (die meisten meiner BH-Träger sind ca 2cm+ breit).
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Da Du die Breite nur oben brauchst, könnte es sein dass Du mit etwas sanfter Gewalt auch breitere Träger an die Stillverschlüsse bekommst, musst das Trägergummi halt ein wenig quetschen und für drunter ein dünneres nehmen.
2. Zweite Möglichkeit ist die Träger etwas schmaler zu schneiden am Ende, also nur die Stelle die um den Stillveschluss soll - die allermeisten Trägergummis können das ab.
3. Dann gibt es die Möglichkeit, einfach ein stück passendes Stoffband in brauchbarer Breite zu benutzen, um die Stillverschlüsse auf den Träger dranzunähen, den Übergang kann man ggf. mit einer Schleife oder so kaschieren.
4. Und last but not least kannst Du auch diese einfachen Haken nehmen wie bei Wechsleträgern, die gibt es in Transparent und geriffelt (! das ist wichtig) in allen Möglichen breiten für centbeträge, ich habe meine von eBay. Wenn Du dennoch ein Gummi am Träger befestigen möchtest, damit er nciht abhaut, kannst Du es ja immer noch tun - dazu braucht es keine extra- Schlaufe, Du kannst das auch direkt an den Träger nähen von unten, in Höhe des Hakenverschlusses. Wichtig ist eben, dass die Haken geriffelt sind, sonst rutschen sie schneller raus. Und einhändig kann man dann auch nciht mehr wirklich öffnen. aber: ich habe diese Haken bis 3 cm besorgt und auch welche am Freya Edith verarbeitet...
viel Erfolg beim Basteln,
Magdalena
Biubiu Oberteil INFINITY Aubergine 46 B/BB im Flohmarkt zu verkaufen!
-
- Magdalena
- BH-Größe: UK 36G • EU
- Alte BH-Größe: 85G
- UBU: 86 • 90 cm
- BU: 112 • 111 • 116 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: ja
- Beiträge: 428
- Registriert: 01.09.2011
- Wohnort: NRW
- Danke: 69 • 88
- Steckbrief
Erstberatung
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Hilfe, Elingeria schließt Ende Mai!!! Ist vieles reduziert...
Habs gerade zufällig gelesen, weil ich ( leider nur) 2 paar Stillverschlüsse bestellt habe. Mir ist leider einer gefetzt nach 2,5 Jahren Benutzung. Wie gut halten eure Verschlüsse denn so?
Und gibt es eigentlich noch andere Onlineshops, wo man mittlerweile sowas kaufen kann?
Habs gerade zufällig gelesen, weil ich ( leider nur) 2 paar Stillverschlüsse bestellt habe. Mir ist leider einer gefetzt nach 2,5 Jahren Benutzung. Wie gut halten eure Verschlüsse denn so?
Und gibt es eigentlich noch andere Onlineshops, wo man mittlerweile sowas kaufen kann?
Breitbrust, 2 Kinder Langzeitgestillt
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Hat jemand eine alternative Bezugsquelle gefunden für Clips und vor allem die Bänder, jetzt wo euer Lieblingsladen anscheinend dicht ist? Clips habe ich in weiß bei eBay gefunden. Oder was für Bänchen eignen sich denn? Müssen die elastisch sein? Ich hab nämlich ein paar BHs bestellt und würde die gerne umnähen, wenn ich das hinkriege.
"I got a dragon here, and I'm not afraid to use it." (Shrek)
-
- Lottchen
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32G • EU --
- Alte BH-Größe: 75C/80B
- UBU: 73 • 78 cm
- BU: 99 • • cm
- Schwanger: • am Stillen: Ja
- Beiträge: 5235
- Registriert: 15.04.2009
- Danke: 190 • 564
- BH-log
Steckbrief
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Wow, Milchmädchen, die sind ja schön 
Wirklich toll mit den passenden Gummibändern

Wirklich toll mit den passenden Gummibändern

Viele liebe Grüße
Sabrina (`82) mit Krümel (Mai`08), mit 43 Monaten abgestillt
meine Brüste sind eher weich und hängend, haben einen deutlichen Größen- und Höhenunterschied
Sabrina (`82) mit Krümel (Mai`08), mit 43 Monaten abgestillt
meine Brüste sind eher weich und hängend, haben einen deutlichen Größen- und Höhenunterschied
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Lottchen, hast du inzwischen welche gefunden?
ich hab mich nämlich vor der Schließung ein bisschen mit Clips bevorratet und könnte dir Welche zuschicken. Da sich an meiner Still-BH-Größe anscheinend nicht viel zum letzten Kind verändert, brauch ich die bestimmt nicht Alle selbst. Bänder hab ich allerdings keine, da nehme ich immer irgendwas improvisiertes... und elastisch sein muss es auch nicht.
ich hab mich nämlich vor der Schließung ein bisschen mit Clips bevorratet und könnte dir Welche zuschicken. Da sich an meiner Still-BH-Größe anscheinend nicht viel zum letzten Kind verändert, brauch ich die bestimmt nicht Alle selbst. Bänder hab ich allerdings keine, da nehme ich immer irgendwas improvisiertes... und elastisch sein muss es auch nicht.
zum Mütter-Unterforum
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
schöne Wäsche für Mama
Still-BHs befinden sich in der Stillgalerie. Für Zutritt hier melden
Ich löse meine BH-Sammlung auf, es folgen also noch reichlich Flohmarktangebote im Größenbereich von 34G-40H+Kreuzgrößen.
-
- nyad
- Ehemaliges Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 34G • EU 80F-G
- Alte BH-Größe: 85G-95E
- UBU: 80 • 88 cm
- BU: 110 • 111 • 116 cm
- Schwanger: Nein • am Stillen: Nein
- Beiträge: 3417
- Registriert: 03.12.2009
- Danke: 357 • 364
- BH-log
Steckbrief
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Ich habe bei meiner letztes Stillzeit oft auch Satinbänder genommen, die sind nicht elastisch, aber das hatte kein bisschen gestört. Farblich passendes Band hatte ich aber leider trotzdem selten...
Wo macht ihr denn das Band am BH fest? Im seitlichen unetern Drittel oder gleich seitlich unterhalb der Achsel- also wo der Bügel beginnt?
Ich hatte die letzten nach ner Anleitung aus dem Netz gemahct und da war das Band dann direkt am Bügleansatz- aber manchmal hat es mir das Band dann unschön nach oben geschoben- sah bei Tops dann wirklich besch...* aus
So wie ich das an den Bilder hier sehe, ist das Band aber deutlich weiter unter angenäht.
Aber drückt das dann beim stillen nicht seitlich ins Gewebe? (vorallem wenn man ne Hängebrust -wie ich- hat?)
Wo macht ihr denn das Band am BH fest? Im seitlichen unetern Drittel oder gleich seitlich unterhalb der Achsel- also wo der Bügel beginnt?
Ich hatte die letzten nach ner Anleitung aus dem Netz gemahct und da war das Band dann direkt am Bügleansatz- aber manchmal hat es mir das Band dann unschön nach oben geschoben- sah bei Tops dann wirklich besch...* aus
So wie ich das an den Bilder hier sehe, ist das Band aber deutlich weiter unter angenäht.
Aber drückt das dann beim stillen nicht seitlich ins Gewebe? (vorallem wenn man ne Hängebrust -wie ich- hat?)
Viele liebe Grüße
Sabrina (`82) mit Krümel (Mai`08), mit 43 Monaten abgestillt
meine Brüste sind eher weich und hängend, haben einen deutlichen Größen- und Höhenunterschied
Sabrina (`82) mit Krümel (Mai`08), mit 43 Monaten abgestillt
meine Brüste sind eher weich und hängend, haben einen deutlichen Größen- und Höhenunterschied
Re: Normalen BH zu Still-BH machen
Danke nyad! Ist aber nicht nötig, ich habe jetzt bei eBay weiße Clips gekauft (nicht so hübsch wie durchsichtige oder bunte, aber geht auch) und benutze so ein dünnes Hosengummi (?) als Rückhalteband. Ich habe sie unter dem Bügel angenäht und sie drücken nicht. Weil sie elastisch sind, muss man sie aber etwas dehnen beim Annähen, sondern rutscht der Träger doch wieder relativ weit hoch. Umgenäht habe ich jetzt den Cleo Chloe und den Freya Patsy in 32G. Ich zeig mal Bilder. Die Nähte sind nicht schön, weil ich leider nicht nähen kann, sondern nur wild die Nadel durch den Stoff getrieben habe 
Als nächstes gehe ich an den Freya Marina, den habe ich auch noch hier.
Freya Patsy:
Trotz Padding prima als Still-BH geeignet, es lässt sich gut wegklappen und wieder hochklappen.



Cleo Chloe:
Auch prima geeignet.




Als nächstes gehe ich an den Freya Marina, den habe ich auch noch hier.
Freya Patsy:
Trotz Padding prima als Still-BH geeignet, es lässt sich gut wegklappen und wieder hochklappen.



Cleo Chloe:
Auch prima geeignet.



"I got a dragon here, and I'm not afraid to use it." (Shrek)
-
- Lottchen
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32G • EU --
- Alte BH-Größe: 75C/80B
- UBU: 73 • 78 cm
- BU: 99 • • cm
- Schwanger: • am Stillen: Ja
- Beiträge: 5235
- Registriert: 15.04.2009
- Danke: 190 • 564
- BH-log
Steckbrief
Zurück zu Für (angehende) Mütter: über Stillen und Schwangerschaft