Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Liebe Busenfreundinnen.
wir haben beschlossen, uns in Zukunft um eine einheitliche Benennung der Beratungsthreads zu bemühen.
Mit dem Zahlenwust im Thread-Titel ist es nämlich so gut wie unmöglich, einen Größenzwilling bei den Beratungen zu finden. Was einerseits bedeutet, daß seine Größe über Mitlesen finden nicht oder nur mit extremem Aufwand funktioniert, und andererseits, daß wir immer und immer wieder die exakt gleichen Beratungen durchführen.
Nach einigen Diskussionen haben wir uns deswegen für das folgende Schema entschieden:
UBU eng/BU stehend-BU liegend-BU vorneüber Nickname
(Reihenfolge wie in den Profilfeldern. UBU = Unterbrustumfang, BU = Brustumfang)
Der UBU locker wird im Titel nicht mehr aufgeführt. Der Messwert ist zwar wichtig für die Beratung (und dann natürlich auch für die Suche nach Größenzwillingen), aber zum Sortieren des Forums war er extrem unpraktisch.
Mit dem neuen Schema sollte es möglich sein, schneller Frauen mit ähnlichen Maßen zu finden - man ordnet das Unterforum einfach nach Betreff und kann dann relativ bequem nach Beratungen von Frauen mit einem ähnlichen engen UBU und ähnlichen Werten im Stehen suchen und so schon mal eine Vorauswahl treffen.
Beispiele für die neue Benennung:
69/97-96-102 Musterfrau
80/101-106-112 Musterfraus Oma
70/100-102-107 Musterfrau stillend
Bitte keine extra Leerzeichen einfügen. Danke!
So neu ist die ganze Sache übrigens nicht; bis Anfang 2010 waren die Beratungen nur mit UBU eng/BU stehend Nickname benannt.
Wir hoffen, daß die neue Regelung hilfreich und praktisch für uns alle sein wird.
LG.
head
Wenn ich ein wenig Zeit und Muße habe, mache ich mich vielleicht auch daran, in den bestehenden knapp 3500 Beratungen die Titel etwas anzupassen. Mal gucken.
wir haben beschlossen, uns in Zukunft um eine einheitliche Benennung der Beratungsthreads zu bemühen.
Mit dem Zahlenwust im Thread-Titel ist es nämlich so gut wie unmöglich, einen Größenzwilling bei den Beratungen zu finden. Was einerseits bedeutet, daß seine Größe über Mitlesen finden nicht oder nur mit extremem Aufwand funktioniert, und andererseits, daß wir immer und immer wieder die exakt gleichen Beratungen durchführen.
Nach einigen Diskussionen haben wir uns deswegen für das folgende Schema entschieden:
UBU eng/BU stehend-BU liegend-BU vorneüber Nickname
(Reihenfolge wie in den Profilfeldern. UBU = Unterbrustumfang, BU = Brustumfang)
Der UBU locker wird im Titel nicht mehr aufgeführt. Der Messwert ist zwar wichtig für die Beratung (und dann natürlich auch für die Suche nach Größenzwillingen), aber zum Sortieren des Forums war er extrem unpraktisch.
Mit dem neuen Schema sollte es möglich sein, schneller Frauen mit ähnlichen Maßen zu finden - man ordnet das Unterforum einfach nach Betreff und kann dann relativ bequem nach Beratungen von Frauen mit einem ähnlichen engen UBU und ähnlichen Werten im Stehen suchen und so schon mal eine Vorauswahl treffen.
Beispiele für die neue Benennung:
69/97-96-102 Musterfrau
80/101-106-112 Musterfraus Oma
70/100-102-107 Musterfrau stillend
Bitte keine extra Leerzeichen einfügen. Danke!
So neu ist die ganze Sache übrigens nicht; bis Anfang 2010 waren die Beratungen nur mit UBU eng/BU stehend Nickname benannt.
Wir hoffen, daß die neue Regelung hilfreich und praktisch für uns alle sein wird.
LG.
head
Wenn ich ein wenig Zeit und Muße habe, mache ich mich vielleicht auch daran, in den bestehenden knapp 3500 Beratungen die Titel etwas anzupassen. Mal gucken.

Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Pst, wer dann am Umbenennen ist sollte auch gucken, ob die Smileys passen 

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
vielleicht sollte jedes beratene Mitglied seinen Thread einfach selbst umbennen nach dem Schema?
Die Idee ist klasse, ich habe auch schon mehrfach versucht, meine Maße wiederzufinden. Bisher ohne Erfolg...
Die Idee ist klasse, ich habe auch schon mehrfach versucht, meine Maße wiederzufinden. Bisher ohne Erfolg...
-
- gosurf
- BH-Größe: UK 32FF (34F bei festen UBBs) • EU 70H-I
- Alte BH-Größe: 80D
- UBU: 72 • 79,5 cm
- BU: 98,5 • 99 • 106 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 509
- Registriert: 09.03.2011
- Danke: 35 • 13
- BH-log
Erstberatung
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Die Threads können nur von Bra-Fitterinnen, Redakteurinnen und Moderatorinnen umbenannt werden. Nur bei den neuen Threads ist die Benennung durch den Threadersteller beeinflussbar
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Weissagung der Cree
Flohmarktangebote: nicht breitbrustgeeignet, rauchfreier Haushalt, keine Haustiere
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
gosurf hat geschrieben:vielleicht sollte jedes beratene Mitglied seinen Thread einfach selbst umbennen nach dem Schema?
Die Idee ist klasse, ich habe auch schon mehrfach versucht, meine Maße wiederzufinden. Bisher ohne Erfolg...
Also, nur mal von der Rückmeldung des Flohmarktaufrufes zu schließen, halte ich es für völlig unrealistisch, daß eine signifikante Anzahl von Userinnen von der Möglichkeit Gebrauch machen würde.
Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
naja okay, da müssten schon alle mitmachen....
-
- gosurf
- BH-Größe: UK 32FF (34F bei festen UBBs) • EU 70H-I
- Alte BH-Größe: 80D
- UBU: 72 • 79,5 cm
- BU: 98,5 • 99 • 106 cm
- Schwanger: nein • am Stillen: nein
- Beiträge: 509
- Registriert: 09.03.2011
- Danke: 35 • 13
- BH-log
Erstberatung
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Darf ich neugierig fragen, warum der lockere Unterbrustumfang nicht mehr in den Betreff kommt?
Ich habe vor kurzem mit erstklassiger Forenhilfe meine Waschmaschine selbst repariert. Wenn ihr mal einen BH-Bügel in der Trommel einklemmt und nicht wisst an welcher Stelle ihr die Maschine aufschrauben könnt, kann ich euch das nur empfehlen!
Ich finde eine Sache in dem Forum sehr gut, die vielleicht für das Forum hier auch etwas wäre. Ich hoffe ich mische mich nicht zu sehr ein.
Wenn man in diesem Forum einen neuen Beitrag erstellen will, wird einmal das normale Fenster angezeigt in dem man seinen Beitrag schreiben kann, aber auch zusätzlich ein Formular in dem man das Waschmaschinenmodell eintragen muss, welche Geräte man hat, usw. Aus den Daten im Formular wird auch ganz automatisch der Betreff des Beitrags erstellt.
Ich habe gesucht, und ich denke dass dieser MOD dahinter stecken könnte: http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=10&t=150 Da seht ihr auch wie das Beitrag-Schreiben-Fenster aussieht: http://phpbb3.pytalhost.com/download/fi ... &mode=view
Ich hab dann noch etwas weiter gesucht, und das hier gefunden: https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 8&t=215081 , es sind einige Bilder verlinkt. Eigentlich das kein MOD, weil man nichts am Forum verändern muss - vielleicht ist sogar das ein Vorteil, denn Aqua hat ja schon erklärt, dass es immer schwieriger ist, dass Forum auf der aktuellen Version zu halten, je mehr daran verändert wird.
Falls ich technisch unterstützen kann, tue ich das gerne. Und bitte nicht böse sein, falls ich mich doch wo eingemischt habe, das mich nichts angeht!
Ich habe vor kurzem mit erstklassiger Forenhilfe meine Waschmaschine selbst repariert. Wenn ihr mal einen BH-Bügel in der Trommel einklemmt und nicht wisst an welcher Stelle ihr die Maschine aufschrauben könnt, kann ich euch das nur empfehlen!
Ich finde eine Sache in dem Forum sehr gut, die vielleicht für das Forum hier auch etwas wäre. Ich hoffe ich mische mich nicht zu sehr ein.
Wenn man in diesem Forum einen neuen Beitrag erstellen will, wird einmal das normale Fenster angezeigt in dem man seinen Beitrag schreiben kann, aber auch zusätzlich ein Formular in dem man das Waschmaschinenmodell eintragen muss, welche Geräte man hat, usw. Aus den Daten im Formular wird auch ganz automatisch der Betreff des Beitrags erstellt.
Ich habe gesucht, und ich denke dass dieser MOD dahinter stecken könnte: http://phpbb3.pytalhost.com/viewtopic.php?f=10&t=150 Da seht ihr auch wie das Beitrag-Schreiben-Fenster aussieht: http://phpbb3.pytalhost.com/download/fi ... &mode=view
Ich hab dann noch etwas weiter gesucht, und das hier gefunden: https://www.phpbb.de/community/viewtopi ... 8&t=215081 , es sind einige Bilder verlinkt. Eigentlich das kein MOD, weil man nichts am Forum verändern muss - vielleicht ist sogar das ein Vorteil, denn Aqua hat ja schon erklärt, dass es immer schwieriger ist, dass Forum auf der aktuellen Version zu halten, je mehr daran verändert wird.
Falls ich technisch unterstützen kann, tue ich das gerne. Und bitte nicht böse sein, falls ich mich doch wo eingemischt habe, das mich nichts angeht!
-
- Mondbogen
- BH-Größe: UK 32F • EU 70F-G (BeeDees)
- UBU: 71 • 77 cm
- BU: 94 • 94 • 97 cm
- Beiträge: 207
- Registriert: 09.03.2011
- Wohnort: Raum Nü/Fü/Er
- Danke: 15 • 42
- BH-log
Steckbrief
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Mondbogen hat geschrieben:Darf ich neugierig fragen, warum der lockere Unterbrustumfang nicht mehr in den Betreff kommt?
Von den technischen Aspekten hab ich keine Ahnung, deswegen antworte ich nur mal auf die Frage:
Momentan gibt es nicht so viele Möglichkeiten, das Unterforum zu durchsuchen. Entweder man gibt seine Suchwerte ein und hofft, daß was dabei rauskommt. Leider ist die Trefferquote durch die 5 Werte sehr mau: Man bekommt dann jemand dessen enger UBU seinem weiten entspricht oder jemandem dessen BU seinem UBU entspricht oder umgekehrt. Oder man ordnet die Erstberatungen nach Betreff; mit zwei UBU-Werten muß man dann aber ganz schön viel blättern, weil ja in zweiter Linie nach dem UBU locker-Wert, nicht nach dem BU sortiert wird.
Mit der alt-neuen Lösung käme man an zwei relevante Werte (nach denen wir früher übrigens ausschließlich beraten haben) - den UBU eng und den BU stehend. So kann man schon eine Vorauswahl von Frauen mit ähnlichen Werten treffen. Das ist zwar - vergleichsweise zu einer Datenbank - immer noch nicht so der Hit, aber immerhin schon mal etwas näher dran.
Mein Vorschlag wäre dann, ausgehend vom eigenen engen Unterbrustumfang nach Größenschwestern oder -zwillingen zu suchen, also erst mal alle Beratungen im Bereich 75 und 107, 108, 109, 110, 111... angucken, dann alle im Bereich 74 und 106, 108, 109, 110, dann 76 und 108, 109, 110, 111, 112 usw.
Je nachdem wie viele Vertreterinnen aus dem eigenen Größenbereich schon beraten wurden, desto höher ist die Chance schon viele Beratungen mit sehr ähnlichen Werten zu finden.
Klar wäre es schöner, wenn man seine Werte eingeben könnte und direkt die besten Treffer bekäme. Das würde uns allen viel Arbeit ersparen.

Follow the tiger rabbit to ★ drueber & drunter
Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
headology hat geschrieben:Mondbogen hat geschrieben:Darf ich neugierig fragen, warum der lockere Unterbrustumfang nicht mehr in den Betreff kommt?
Von den technischen Aspekten hab ich keine Ahnung, deswegen antworte ich nur mal auf die Frage:
Momentan gibt es nicht so viele Möglichkeiten, das Unterforum zu durchsuchen. Entweder man gibt seine Suchwerte ein und hofft, daß was dabei rauskommt. Leider ist die Trefferquote durch die 5 Werte sehr mau: Man bekommt dann jemand dessen enger UBU seinem weiten entspricht oder jemandem dessen BU seinem UBU entspricht oder umgekehrt. Oder man ordnet die Erstberatungen nach Betreff; mit zwei UBU-Werten muß man dann aber ganz schön viel blättern, weil ja in zweiter Linie nach dem UBU locker-Wert, nicht nach dem BU sortiert wird.
Mit der alt-neuen Lösung käme man an zwei relevante Werte (nach denen wir früher übrigens ausschließlich beraten haben) - den UBU eng und den BU stehend. So kann man schon eine Vorauswahl von Frauen mit ähnlichen Werten treffen. Das ist zwar - vergleichsweise zu einer Datenbank - immer noch nicht so der Hit, aber immerhin schon mal etwas näher dran.
Mein Vorschlag wäre dann, ausgehend vom eigenen engen Unterbrustumfang nach Größenschwestern oder -zwillingen zu suchen, also erst mal alle Beratungen im Bereich 75 und 107, 108, 109, 110, 111... angucken, dann alle im Bereich 74 und 106, 108, 109, 110, dann 76 und 108, 109, 110, 111, 112 usw.
Je nachdem wie viele Vertreterinnen aus dem eigenen Größenbereich schon beraten wurden, desto höher ist die Chance schon viele Beratungen mit sehr ähnlichen Werten zu finden.
Klar wäre es schöner, wenn man seine Werte eingeben könnte und direkt die besten Treffer bekäme. Das würde uns allen viel Arbeit ersparen.
Wieso ist denn eigentlich der enge UBU-Wert entscheidender als der lockere? Den lockeren konnte ich jedenfalls bei mir relativ eindeutig messen, während beim engen schon auch Spielraum ist. Es ist auch nicht ganz so einfach, das Maßband dermaßen eng zu ziehen, da man das andere Ende ja auch noch festhalten muss etc..
Geht man denn von der engen UBW aus, um die Länge des Unterbrustbandes zu bestimmen? Ich dachte, man nimmt dafür den lockeren UBU-Wert und geht dann eine Größe runter. Wenn ich mir vorstelle, dass das Unterbrustband eines BHs so eng sitzt, wie ich das Maßband gezogen habe, fände ich das auf jeden Fall super unbequem und nicht wirklich tragbar.

Re: Neue und einheitliche Benennung der Beratungsthreads
Das Maßband ist unelastisch und deshalb sehr einschnürend, BHs aber sind elastisch. Wenn der BH also die richtige Größe für dich hat, wird er nicht ungequem oder einengend sein, sondern straff sitzen ohne wehzutun. So, dass du einfach vergessen kannst, dass er da ist und trotzdem super Halt hast. Das mag mal je nach Modell eine Größe größer oder kleiner sein, aber in der Regel richten wir uns nach dem engen Unterbrustumfang. Den lockeren nehmen wir als Referenz, um einen Eindruck zu haben, wie viel Polster vorhanden ist. Am Ende muss man sowieso immer ausprobieren, was einem bequem und angenehm ist.
"I got a dragon here, and I'm not afraid to use it." (Shrek)
-
- Lottchen
- Inaktives Team-Mitglied
- BH-Größe: UK 32G • EU --
- Alte BH-Größe: 75C/80B
- UBU: 73 • 78 cm
- BU: 99 • • cm
- Schwanger: • am Stillen: Ja
- Beiträge: 5235
- Registriert: 15.04.2009
- Danke: 190 • 564
- BH-log
Steckbrief
14 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu News & Infos vom Team